

Alltagshacks aus der Schauspielpraxis – für mehr Spaß an der Kommunikation. Für Führungskräfte, Teams, ganze Abteilungen und alle, die nicht nur gut dastehen – sondern wirksam handeln wollen.
-
Heike Ingmann, Bezirksregierung Düsseldorf
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Ich bin und war von der Dynamik des Seminars überwältigt. Deine Fähigkeit Inhalte lebendig und interessant zu vermitteln haben das Seminar für mich zum Erfolg gebracht. Zu jeder Zeit warst du bereit auf individuelle Probleme der TeilnehmerInnen einzugehen und diese zum Thema zu machen, so dass jeder das Größtmögliche mitnehmen konnte."
-
Gina Kaulen; Beraterin, Trainerin & Coach
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ “Eine Rolle ist kein Tatoo! Meine Learnings auf einen Blick: Die 7-38-55 Regel ist mächtiger, als man denkt – Stimme und Körperhaltung machen den Unterschied. Rollenbewusstsein: Erkenne, welche Rolle dir zugeschrieben wird, und entscheide, ob du diese annehmen möchtest. Eigene Rolle bestimmen: Du hast die Macht, deine eigene Rolle zu definieren und konstruktiv mit anderen zu interagieren.”
-
Susanne Pohl, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, NRW
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Mir hat es geholfen, zu wissen, dass wir alle eine Rolle spielen und es selbst in der Hand haben, diese umzuwandeln um unsere Geschichte ins Gute zu drehen."
-
Anke Herbstmann, Gleichstellungsbeauftragte Kreis Coesfeld
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ “Mareile inspiriert mit Ihrer Präsenz, ihrem warmherzigen Wesen und dem Herzblut für das Thema Frauensolidarität. Es gelang ihr von Beginn an die Zuhörerinnen zu berühren und neue Perspektiven mit vertrauten Erfahrungen zu verbinden. Mit ihren Kompetenzen gespeist aus beruflichem Kontext, persönlichen Erfahrungen und Coachingstrategien schafft sie Konfettimomente und einen echten Mehrwert für ihr Publikum.”
-
Julia Karnick, Kolumnistin, Spiegelbestseller Autorin (“Am liebsten sitzen alle in der Küche” “Man sieht sich” dtv)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ “Mann, hat das Spaß gemacht! Weil es immer Spaß macht, dazuzulernen. Weil viele Sprech- und Stimmübungen einem als Total-Laiin auf diesem Gebiet erst mal irre lustig vorkommen. (Ich habe ziemlich viel gelacht und jetzt das erste Mal Kiefermuskelkater.) Und weil die Session meine Vorfreude auf die Lesungen steigert. Ich hoffe, es wird mir gelingen, das Gelernte anzuwenden.”
-
Michelle Hegmann, Lektorin bei Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Ich war begeistert von der Kompetenz und Energie der Trainerin. Die Übungen zur Stimmbildung, Improvisation, Auftrittspräsenz und vielem mehr haben mir sehr geholten und mich inspiriert, weiter an meinen Fähigkeiten zu arbeiten. Ein tolles Training!"
-
Agnieszka Salek, Die Gleichstellungsbeauftragte/Bielefeld
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Was für ein wunderbarer Vortrag und tolle Veranstaltung im Rahmen des „Netzwerktreffens für Frauen in Führungsfunktionen bei der Stadt Bielefeld“! Danke liebe Mareile Blendl für das tolle Impulsreferat zum Thema „Switch! - übernimm die Regie“ sowie für den wirklich sehr gelungenen Nachmittag. Schön, dass Sie bei uns waren."
-
Daniela Georgieva, Ringlokschuppen Ruhr
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Die Seminare sind nicht nur von hohem Wert, sondern auch inspirierend und ermutigend. Uneingeschränkte Empfehlung!"
-
Mike (Teilnehmerin) Female-Empowement
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Erlebnisorientiertes Lernen und Spaß zu 100% So bleibt es bei mir hängen und es war einfach ein Erlebnis! Didaktisch wirklich beeindruckend aufbereitet und die Trainerinnen haben auf mich professionell und gleichzeitig authentisch gewirkt. Danke dafür:) "
-
Gaby Groth, Public Relations Spezialistin
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Der Workshop bei Mareile "Dem eigenen Text eine Stimme geben" war fantastisch! Ich habe so viel gelernt – über meine Körperhaltung im Raum, meine Stimme und ihre Gestaltungsmöglichkeit – und dabei sehr viel Spaß gehabt. Der Lerneffekt von allen war am Ende, als wir unsere Texte vorgetragen haben, wirklich verblüffend, beeindruckend, einfach toll. "
-
Maren Jungclaus, Literaturbüro NRW
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ „Sehr gute Vorbereitung, strukturierte Durchführung, individuelles Eingehen auf die Teilnehmenden, sehr positive Ausstrahlung und Verbreitung guter Stimmung, große Sensibilität."
-
Jeanette Rußbuelt, Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Die Methoden sind innovativ und effizient und sie machen vor allen Dingen Spaß! Trotz der Kürze der Zeit konnten sich die Teilnehmenden viel mitnehmen und hatten gleich mehrere Aha-Erlebnisse im Seminar. Absolut empfehlenswert!"
-
Zuhörerin Impulsvortrag “Switch!” Stadtverwaltung Bielefeld
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Das gibt mir Sicherheit im alltäglichen Umgang, ist enorm konstruktiv, und macht auch noch mega Spaß!"
-
Ute Pratsch-Kleber, Koordinatorin Flüchtlingsarbeit, Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ "Ich habe aus dem Seminar mitgenommen, mich mehr auf meine Stärken zu konzentrieren und viele Dinge zu tun, die mir Freude machen. Toll fand ich auch, dass ihr mich bei der Improvisation ermuntert habt, es zu versuchen:) -es hat einfach total viel Spaß gemacht. "
-
Teilnehmerin Tagesseminar "Schlagfertigkeit" für die Stadt Bielefeld
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ “Mareile Blendl ist eine starke Persönlichkeit, die mich mit ihrer MORPH-Methode komplett überzeugen konnte. Das Seminar war breit aufgestellt und sehr dynamisch. Jede Frage wurde (individuell) beantwortet und es wurde deutlich mehr vermittelt als der Seminartitel versprach. Ich habe selten so eine kompetente Kommunikationstrainerin erlebt. Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch äußerst hilfreich für den (Arbeits-)Alltag.”
Mareile Blendl ist zertifizierte Hochschuldozentin für Körpersprache und Stimmbildung, Referentin an der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern NRW, Speakerin – und Schauspielerin (ZDF, Tatort uvm.) mit einem klaren Anliegen: „Schauspielkunst bietet noch viel mehr als Auftritt und Präsenz.“
Ihre Vorträge und Trainings führen weit über klassische Auftrittsschulungen hinaus. Sie zeigen, wie Kommunikation ins Handeln führt: wie man agiert statt nur zu reagieren, Machtspiele erkennt, Rollenklarheit gewinnt – und den Flow entfesselt, in dem Selbstbewusstsein, Handlungsfähigkeit und Lebenslust zusammenkommen.

Blog

Presse
-
"Wir sind DIE Transformations-profis! Wir könnten das einfach auf unsere Arbeitsbeziehungen anwenden."
-
Machtmissbrauch im Kulturbetrieb? Theater geht nur ohne Reinheitsfimmel
-
„Es ist noch immer ein Beruf, den ich fast religiös liebe“
-
„Die Macht ist stark in uns“. Um mal einen berühmten Jedi zu zitieren. Und mit Macht meine ich die Kreativität. Sie wird sich durchsetzen."
-
"Müssen Frauen in der Filmbranche immer jung und sexy sein?!"
-
Der Aspekt der Selbst-vermarktung betrifft inzwischen viele Berufe.
-
Zwei starke Frauen, ein gemeinsames Ziel - Dr. Dahm setzt auf Megatrend 2025